Förderverein Neuwahlen
24. Oktober 2023
Aufatmen beim SVV:
Engagierte Fußballer retten den Förderverein vor der drohenden Auflösung
Am Donnerstag, 19. Oktober fand im Sportheim eine außerordentliche Versammlung des
Förderverein SV Vogtareuth e.V. statt. Notwendig wurde diese deshalb, weil bei der ordentlichen
Mitgliederversammlung am 6. Juli dieses Jahres trotz monatelanger Suche die Nachfolge für das Amt
des ersten Vorsitzenden leider nicht geregelt werden konnte.
Insgesamt sind fast 20 Personen der Einladung des scheidenden Vorsitzenden Rupert „Rupfa“ Wolf
gefolgt, darunter eine erfreulich große Anzahl junger Sportvereinsmitglieder aus der
Fußballabteilung.
Sorgenvoll lauschte das Plenum Rupfas Ausführungen über die dringende Notwendigkeit des
Fortbestands des Fördervereins – und vor allem jenen über die Konsequenzen, die eine Auflösung
des FV für den SV Vogtareuth bedeuten würde.
Wie bereits im Vorfeld der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins berichtet
wurde, wurde dieser vor knapp 17 Jahren von einer Handvoll langjähriger und verdienter Mitglieder
des SVV gegründet und stellt seitdem einen unverzichtbaren Baustein eines modernen und
zukunftsfähigen Sportvereins dar. Der FV SVV e.V. übernimmt seit dieser Zeit das gesamte Werbe-
und Spendenmanagement im Zusammenhang mit dem SV Vogtareuth mit dem Ziel, über
Werbeeinnahmen, Spenden und teilweise auch über den Erlös aus Veranstaltungen die Mittel zur
Förderung des SV Vogtareuth zu erwirtschaften.
Nach zähem Ringen fand sich schließlich ein Kandidat aus den Reihen der zahlenmäßig stark
vertretenen Fußballabteilung: Samuel Pumpe erklärte sich bereit, den Vorsitz zu übernehmen,
wünschte sich aber die Unterstützung mindestens eines Beisitzers – ein Amt, das es im bisher
vierköpfigen FV SVV e.V. bis dato nicht gab. Dann ging es Schlag auf Schlag: Zuerst sagte Sebastian
Bock seine Mitarbeit als Beisitzer zu, dann erklärte sich auch Johannes Becker bereit, den
Förderverein an der Seite seiner Abteilungskollegen mit Rat und Tat zu unterstützen.
Die Versammlung quittierte die Bereitschaft der drei mit tosendem Applaus und Schritt sogleich zur
Wahl per Akklamation unter der Leitung von Benno Oppacher (1. Vorstand SVV). 14 Anwesende
waren als Mitglieder des FV SVV e.V. stimmberechtigt und wählten erwartungsgemäß alle drei
Kandidaten einstimmig bzw. mit je einer Enthaltung (des jeweiligen Kandidaten selbst).
Ab sofort wird die bisherige Vorstandschaft des Fördervereins, die nach dem Ausscheiden von Rupfa
aus Christian Kohrs, Günter Glatzel und Alois Siglreitmeier besteht, also unterstützt von den drei
genannten Herren aus der Fußballabteilung. Freudestrahlend gratuliert Rupfa den neuen
Amtsträgern und beendete sichtlich erleichtert die Versammlung.
Aber nicht nur er, sondern auch die Vorstandschaft des SVV bedankt sich herzlich für die
Engagement-Bereitschaft der Neugewählten und Altgedienten und wünscht dem nun
sechsköpfigen Team alles Gute für eine erfolgreiche Amtszeit!
Für nähere Infos zum Förderverein SV Vogtareuth e.V. schaut gerne auf der Website des SVV vorbei:

Sommer, Sonne, Fußballcamp – Spiel, Spaß & Bewegung für eure Kids! Liebe Eltern, liebe fußballbegeisterte Kids – aufgepasst! Vom 6. bis 8. August 2025 heißt es beim SV Vogtareuth wieder: „Fußballtraining, Spiel & Spaß“ – drei abwechslungsreiche Tage, die für leuchtende Kinderaugen, Bewegung an der frischen Luft und jede Menge gute Laune sorgen. Ob Fußballprofi oder Nachwuchskicker*in – bei uns steht der Spaß im Vordergrund. Während die Kids in kleinen Teams trainieren, neue Freundschaften schließen und jede Menge erleben, wissen Eltern ihre Kinder gut betreut und bestens versorgt. Wir freuen uns auf euch – das wird ein Sommer-Märchen! Was euch erwartet: • Alters- und leistungsgerechtes Fußballtraining – perfekt für Anfänger*innen und Fortgeschrittene • Komplettbetreuung täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr – ideal für eine entspannte Ferienplanung • Leckeres Mittagessen inkl. Getränk & Nachtisch • Obst & Wasser für zwischendurch – damit niemand schlappmacht • Coole Ausrüstung & ein eigener Ball für jeden Teilnehmer*in • Motivierte Trainer*innen & Helfer*innen , die mit viel Herzblut bei der Sache sind • Jede Menge Spiel, Spaß und Teamgeist • Krönender Abschluss: ein großes Abschlussturnier am Freitagnachmittag – ein echtes Highlight für Kinder und Eltern! Für wen? Alle Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2019 , die beim SVV aktiv sind oder einfach Lust auf Fußball, Bewegung und ein tolles Ferienerlebnis haben. Teilnahmegebühren: • 125 € für das erste Kind • 115 € für das 1. Geschwisterkind • 105 € für jedes weitere Geschwisterkind Die Anmeldung ist ab sofort unter https://ferienprogramm-vogtareuth.de/veranstaltung/fussball-camp/ möglich. Anmeldeschluss ist Freitag, der 6. Juni 2025.

SV Vogtareuth - Sport für Jedermann RAMADAMA-Aktion 2025 Trotz wieder ungünstiger Wettervorhersage fanden sich am Samstag, den 15. März zehn Helfer/innen am Dorfplatz ein, um die diesjährige Ramadama -Aktion zu unterstützen. Schnell waren drei Gruppen gefunden, die im Dorf- und nahen Außenbereich fleißig Müll sammelten. Dieses Jahr konzentrierten wir uns auf Grund der Erfahrung der letzten Jahre hauptsächlich auf den Bereich der Ortseinfahrtsstraßen, wo wir leider wieder sehr viel aus den Autos geworfenen Müll gefunden haben.

Ein gut besuchter Abend mit wichtigen Entscheidungen Am Abend des 19.02.2025 fand die alljährliche Mitgliederversammlung (JHV) des SV Vogtareuth e.V. statt. In diesem Jahr stand sie ganz im Zeichen der turnusmäßigen Neuwahlen der Vorstandschaft, da sich mehrere Vorstandsmitglieder nicht mehr zur Wiederwahl stellten. Mit insgesamt 62 Teilnehmenden war die Versammlung überraschend gut besucht –vielleicht lag es an der wie immer hervorragenden Bewirtung durch Ruth Gaßner im Sportheim oder einfach an dem großen Interesse am Vereinsleben. Denn auch im vergangenen Jahr hatte der SV Vogtareuth wieder einiges zu bieten. (Bild1: volles Sportheim bei der Mitgliederversammlung des SV Vogtareuth e.V.) Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr Nach der Begrüßung durch den bisherigen 1. Vorsitzenden Benno Oppacher ließ dieser das vergangene Jahr Revue passieren. Der Verein konnte mittlerweile stolze 850 Mitglieder verzeichnen und im Jahr 2024 insgesamt knapp 60 Veranstaltungen auf die Beine stellen. Eine beeindruckende Zahl, wenn man bedenkt, dass Vogtareuth rund 3.300 Einwohner/innen hat – somit ist fast jede/r vierte Bürger/in Mitglied im SV Vogtareuth e.V. In einer gelungenen Präsentation wurden Impressionen der zahlreichen Aktivitäten gezeigt – eine kurzweilige und schöne Art, auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Besonders hervorgehoben wurde das enorme Engagement der Ehrenamtlichen, ohne die das Vereinsleben in dieser Form nicht möglich wäre! Finanzen: Gut geprüft und für ordentlich befunden Im Anschluss folgte der Kassenbericht von Hauptkassiererin Renate Mayer. Dieser wurde von Kassenprüfer Günter Glatzl und Benno Oppacher genau unter die Lupe genommen und für seine Übersichtlichkeit gelobt – ebenso wie die Kassenführung der Fußballabteilung. Alles in allem eine saubere und transparente Finanzführung, sodass die Entlastung des Vorstands einstimmig beschlossen wurde. Neuwahlen: Ein frischer Wind in der Vorstandschaft Unter der Leitung des 1. Bürgermeisters Rudi Leitmannstetter ging es dann an die Neuwahlen. Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Ruth Gaßner 2. Vorsitzender : Andreas Liebl Jugendleitung: Sandra Stephan 2. Kassierin: Ina Hausdorf Schriftführung: Eva Hallmann & Franziska Schürr (Bild2: neu gewählte Vorstandschaft des Hauptvereins v.l.n.r. Sandra Stephan, Andreas Liebl, Ruth, Gaßner, Ina Hausdorf, Eva Hallmann, Franziska Schürr) Hubert Greiml bleibt weiterhin als Fahnenträger im Amt, während Thomas Schuster und Michael Unterseer ihre Rolle in der Fahnenbegleitung unverändert fortführen. Neu hinzugekommen ist Matthias Mühlbauer, der das Team verstärkt. Ein Wermutstropfen bleibt jedoch: Trotz der regen Teilnahme und vieler Gespräche im Vorfeld konnte die Position des Hauptkassiers nicht neu besetzt werden. Die bisherige Hauptkassierin Renate Mayer hat bereits ein Team aufgestellt, um die Aufgaben zu verteilen, und wird sich weiterhin um die Steuerangelegenheiten kümmern. An dieser Stelle geht ein allgemeiner Aufruf an die Vereinsmitglieder: Der SV Vogtareuth sucht dringend einen Hauptkassier oder eine Hauptkassierin, um das motivierte Vorstandsteam zu unterstützen! (Bild 3: Anzeige Kassier/in gesucht) Natürlich durften auch die Verabschiedungen der ausscheidenden Vorstandsmitglieder nicht fehlen. Mit herzlichem Applaus und liebevoll ausgesuchten Präsenten wurden verabschiedet: Benno Oppacher (1. Vorsitzender) Daniel Bräunlein (2. Vorsitzender) Renate Mayer (Hauptkassierin) Bürgermeister Rudi Leitmannstetter würdigte ihre Arbeit mit anerkennenden Worten und betonte, dass die Führung eines Vereins mit der Leitung eines Unternehmens vergleichbar sei – eine Aufgabe, die viel Einsatz und zeitliche Opfer erfordert. Doch auch mit der neuen Vorstandschaft sei der SV Vogtareuth bestens für die Zukunft aufgestellt. (Bild 4: Verabschiedung der bisherigen Vorstandschaft v.l.n.r. Sandra Stephan, Daniel Bräunlein, Renate Mayer, Benno Oppacher, Ruth Gaßner) Nach dem Tagesordnungspunkt "Wünsche & Anträge" ergriff die frisch gewählte 1. Vorsitzende Ruth Gaßner das Wort und bedankte sich für das Vertrauen. Mit ihren abschließenden Worten wurde eine erfolgreiche Mitgliederversammlung beendet. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die rege Beteiligung von allen anwesenden Vereinsmitgliedern an der Veranstaltung. Franziska Schürr